Chronik

1883

Gründung des Schützenvereins Obermaiselstein durch: Karl Berg, Johann Denz, Josef Dauser, M.Dornach, Xaver Gartlinger, Josef Hummel, Anton Keller, Alois Kink, J.Klingersteiner, Ludwig Köberle, Lößel, Georg Vogler, Josef Zöbele, Josef Vogler, Ludwig Weiler, Johann Zöbele

1914

Fahnenweihe am 10.5.1914

Beginn des 1. Weltkrieges 28.07.1914 Unterbrechung der Vereinstätigkeit wegen Krieg.

1918

Ende des 1. Weltkrieges 11.11.1918 Wiederaufnahme des Schießbetriebes

1933

50 Jähriges bestehen

1939

Beginn des 2. Weltkrieges 01.09.1939 Wiederholte Unterbrechung der Vereinstätigkeit wegen Krieg

1945

Ende des 2. Weltkrieges

Schützengesellschaft Obermaiselstein wieder ins Leben gerufen. Einfache Schießanlage im Gasthof Hirsch

1958

75 Jähriges bestehen

1972

Bau des Schützenhauses. Mit 10 Luftgewehrständen.

1973

90-jähriges Bestehen und Einweihung des Schützenhauses

1977

Erweiterung um 10 Stände für Kleinkaliber

1999

Sanierung und Erweiterung des Schützenhauses.

2007

Erneuerung des Luftgewehrschießstandes und Erweiterung der Umkleiden

2008

125 Jahre Schützengesellschaft Obermaiselstein

2018

Umrüstung aller Stände auf elektronisches Schießen

2024

Anbau für Umkleide und neue Homepage